24. September 2025
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit
großer Freude hat der Vorstand
des Fördervereins
Gesundheitszentrum Spaichingen
bei einem Vor-Ort-Termin die
Fortschritte bei der
Weiterentwicklung zu einem
wichtigen Gesundheits-Versorger
von Spaichingen und Umgebung zur
Kenntnis genommen.
|
|
|
|
Damit die Hilfe suchenden
Menschen sich schnell zurechtfinden können,
wurde ein Farbleitsystem in Auftrag gegeben und
umgesetzt. Bereits in der Eingangshalle gibt
eine große Tafel über einen Farbcode den
Besuchern eine erste Orientierung. Sie zeigt, in
welchen Geschossen die vielen guten
Einrichtungen des Gesundheitszentrums zu finden
sind: das Schlaflabor im Untergeschoss, das
ambulante Operationszentrum, die Fachstelle für
Pflege und Selbsthilfe und das
Orthopädie-Fachgeschäft im Erdgeschoss. Auch die
zahlreichen Praxen sind jetzt einfach zu finden.
|
|
|
Großzügig finanziert durch den Förderverein und
unterstützt durch die Firma Möbel Fetzer wurde
der Wartebereich in der Eingangshalle
ansprechend neu möbliert. Die wartenden Besucher
informiert hier auch ein großer Bildschirm über
die Angebote im Haus, die noch geplanten
Projekte wie das Pflegehotel und über die Arbeit
des Fördervereins.
|
|
|
Zur Verpflegung stehen nun
Automaten mit Getränken, Kaffee und Snacks rund
um die Uhr zur Verfügung. Denn wegen fehlender
Nachfrage musste schon vor Wochen die nur
beschränkte Zeit geöffnete Cafeteria im
Untergeschoss geschlossen werden.
|
|
|
Noch einige
Monate werden die Arbeiten der Sanierung des
„Bauteils A“ (westlicher Teil des ehemaligen
Bettenbaus) laufen, denn Altbausanierungen sind
häufig zeitlich schwer kalkulierbar. Die
Konzertreihe „Klangzeit“ wird daher noch
mindestens bis Januar 2026 im Ausweichquartier
im Gymnasium stattfinden müssen.
Spürbar ist angesichts der
Bauarbeiten auf dem früher sehr geräumigen
Parkplatz ein Engpass an Parkplätzen, so auch
dass entlang der Robert Koch Straße geparkt
wird. Dies führt zu Beeinträchtigungen des
fließenden Verkehrs. Die auf dem Parkplatz im
Bau befindliche Wärme- und Energiezentrale
wächst in die Höhe. Ist sie fertig, werde wieder
jetzt noch einige blockierte Parkplätze frei
werden.
|
|
|
Spaichinger Podiumsgespräch zum Thema
„Chirurgie“: So operiert man heute
Am Mittwoch,
1. Oktober, um 19 Uhr laden das
Gesundheitszentrum Spaichingen und das Klinikum
Landkreis Tuttlingen zum Podiumsgespräch Ärzte
im Dialog ein (Robert-Koch-Straße 31). Thema
sind moderne chirurgische Verfahren, die
Patienten deutlich entlasten: minimalinvasive
Eingriffe „durchs Schlüsselloch“ bedeuten
weniger Schmerzen, geringeren Gewebeschaden und
meist einen kürzeren Krankenhausaufenthalt.
|
|
|
Über diese
Fortschritte berichten Dr. Fritz Nau (MVZ
Spaichingen), Prof. Dr. Silke Mertmann
(Adipositas-Zentrum/Klinikum Tuttlingen) und
Frank Ludwig (Zentrum für ambulantes Operieren).
Die Moderation übernimmt Dr. Ralf Trautwein.
Der Eintritt ist frei, es
stehen rund 60 Plätze zur Verfügung, um
Anmeldung wird gebeten, und zwar über die
Website www.klinikum-tut.de unter der
Mailadresse
oeffentlichkeitsarbeit@klinikum-tut.de oder
unter der Tele-fonnummer 07461/97-1608.
|
|
|
KlangZeit am 24. Oktober 2025 – Klassik
trifft Groove
„KlangZeit – Klassik trifft
Groove, Romantik trifft Rock!“: Vier Hörner
entfalten am Freitag, 24. Oktober, ein
Klangfeuerwerk zwischen Meisterwerken, Fantasie
und Queen’s Bohemian Rhapsody. Leidenschaftlich,
spielfreudig und farbenreich bringen die jungen
Musiker:innen die Bühne zum Leuchten. Es
musiziert das Hornquartett aus der Klasse von
Prof. Saar Berger: Hinako Saito, Tobías van Der
Wardt, Yolanda Flox Cano und Dan Hetzroni.
Einladung folgt.
|
|
|
|
|
|
|
Dr.
Albrecht
Dapp
Vorsitzender
|
|
|
|
|
|
|
|
Elke
Rees
stellv.
Vorsitzende
|
|
|
|
|
|
|
|
Kurt
Klaiber
Schriftführer
|
|
|
|
|
Förderverein
Gesundheitszentrum Spaichingen
e.V. c/o Dr. med.
Albrecht Dapp Ackermannstr.
19 78549
Spaichingen
Vertreten
durch: Dr. med. Albrecht
Dapp Ackermannstr.
19 78549
Spaichingen Kontakt: Telefon
07424 4665 E-Mail:
a.dapp@gmx.com
|
|
Registereintrag: Eintragung im
Vereinsregister. Registergericht
Stuttgart Registernummer: VR
724178
Aufsichtsbehörde: Stadt
Stuttgart
|
|
|
Bitte
lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.
Wenn
Sie diesen Newsletter nicht mehr
erhalten wollen, klicken Sie bitte
hier.
|
|
|
|
|